Michelstadt
Sechs freiwillige Pflegebegleiterinnen stellen sich nunmehr im Odenwaldkeis der Aufgabe pflegende Angehörige zu unterstützen und ihnen als Gesprächspartnerinnen mental zur Seite zu stehen: Adelheid Reuter (Michelstadt), Hildegard Hofmann (Airlenbach), Irene Uhlendorf (Erbach), Doris Seip (Airlenbach), Inge Horlebein (Michelstadt) und Ilka Wersuhn (Breuberg) bilden nun die Gruppe der Pflegebegleiterinnen des Standortes Michelstadt, einem von insgesamt zehn Standorten in Hessen.
Bei einer Feierstunde überreichten Ulrike Teske und Beate Braner-Möhl, die die Qualifizierung durchgeführt haben, die Zertifikate an die hoch motivierten Frauen.
„Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und leisten Daseinsvorsorge für die Familien im Odenwald“, wandte sich die Leiterin des Diakonischen Werkes als Träger des Projektes, Frau Bärbel Simon an die engagierten Frauen.
Oliver Grobeis Erster Kreisbeigeordneter, betonte den so wichtigen Aspekt der Gesundheitsförderung von pflegenden Angehörigen und den Beitrag zu neuen sozialen Netzwerken durch die Pflegebegleitung, zur Schaffung von mehr Pflegesicherheit.
„Als Pflegebegleiterinnen sind sie gleichwohl Seelsorgerinnen für die betroffenen Angehörigen und somit eine wichtige Unterstützung im meist schweren Pflegealltag“, freute sich Pfarrer Roger Frohmut, Mitglied im Verwaltungsrat des Diakonischen Werkes über den selbstlosen Einsatz der sechs Frauen. Das Projekt Pflegebegleitung startete 2010 und wird bis Ende dieses Jahres durch das Hessische Sozialministerium und die Pflegekassen gefördert. Die Pflegebegleiterinnen helfen den Angehörigen wieder eigene Bedürfnisse zu erkennen und für sich selbst Sorge zu tragen, beispielsweise durch das Annehmen von Hilfe von Außen.
Sie sind kreisweit tätig, für die Angehörigen ist die Begleitung kostenfrei.
Die Gruppe trifft sich monatlich zum Austausch und zur kontinuierlichen Fortbildung. Neue interessierte Menschen, die sich in diesem Bereich freiwillig engagieren möchten werden gerne aufgenommen. Pflegende Angehörige, die eine Begleitung in Anspruch nehmen möchten erhalten Informationen und die Vermittlung einer Pflegebegleiterin bei Beate Braner-Möhl, Telefon 06061-9650 136 beim Diakonischen Werk Odenwald, Bahnhofstraße 38 in Michelstadt.
Zertifikatsübergabe (von links) Frau Bärbel Simon, Adelheid Reuter, Hildegard Hofmann, Oliver Grobeis, Irene Uhlendorf, Roger Frohmut, Doris Seip, Anette Bergholz, Ulrike Teske, Beate Braner-Möhl. Auf dem Bild fehlen Inge Horlebein und Ilka Wersuhn. Foto: Diakonie